Familiencoaching
Manchmal zeigt nur ein einziger Teil des Familiensystems Symptome, die signalisieren dass insgesamt etwas nicht stimmt. Oder dass ein über mehrere Generationen weitergegebenes Problem existiert, das die Familie in der Gegenwart belastet.
Im systemischen Familiencoaching gehe ich der Sache auf den Grund. Ich finde heraus, welche Glaubenssätze und welche Muster einzelne Familienmitglieder mit sich tragen, woher sie kommen und wie man sie positiv überschreiben oder ganz loslassen kann.
Oft geht es Kindern besser wenn Eltern etwas für sich lösen, sich von Lasten oder Ängsten befreien können, Druck von sich und anderen nehmen und zuversichtlich in die Zukunft blicken.
Kinder wissen nicht wenn sie Symptomträger sind und geben meist sich selbst die Schuld. Nur sie anzuschauen, wie z.B. im Kinder und Jugendcoaching, wird ihnen nicht immer gerecht. Im Familiencoaching versuche ich mögliche tieferliegende Ursachen an die Oberfläche zu bringen, die Einfluss nehmen auf die Selbstwahrnehmung und Entwicklung unserer jüngsten Familienmitglieder.
Das kann durch Aufstellungsarbeit, Einzelcoaching oder auch eine Art Mediation erfolgen, um miteinander eine gemeinsame Lösung oder Strategie zu entwickeln, die zurück führt zu dem was für eine Familie essenziell ist: Verbundenheit.
.png)